Liebe Kundinnen und Kunden,

im Sinne des Umweltschutzes und gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) sowie dem Batteriegesetz (BattG) möchten wir Sie über die sachgerechte Entsorgung von Elektronik und Akkus informieren:

Betroffene Geräte:

Elektro- und Elektronikaltgeräte, die mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sind, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Es ist Ihre Pflicht, solche Geräte am Ende ihrer Lebensdauer separat und verantwortungsbewusst zu entsorgen.

Entsorgung von Elektro-Altgeräten:

Sollten Sie Fragen zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten haben, wenden Sie sich bitte an unser Kundenbetreuungs-Team unter Tel.: +49 5225-8623031 oder E-Mail: info@freierliving.com. Zusätzlich informiert Ihre lokale Kommune über kostenfreie Entsorgungsoptionen. Durch getrenntes Sammeln tragen Sie zur stofflichen Wiederverwertung der Altgeräte bei und vermeiden schädliche Umweltauswirkungen.

Datenschutz:

Bitte vergewissern Sie sich, dass keine personenbezogenen Daten auf den von Ihnen zurückzugebenden Altgeräten gespeichert sind. Löschen Sie alle Ihre Daten, bevor Sie das Gerät zur Entsorgung bereitstellen.

Batterien/Akkus in Geräten:

Wenn möglich, nehmen Sie alle Batterien und Akkus aus den Geräten heraus und entsorgen Sie diese gemäß den Vorschriften zur Batterieentsorgung.

Batterieentsorgung:

Batterien, die mit einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sind, dürfen nicht in den Hausmüll. Bei zusätzlicher Markierung mit den chemischen Symbolen Pb, Cd oder Hg bedeutet dies, dass die Batterie über den festgelegten Grenzwert des jeweiligen Metalls hinausgeht. Batterien enthalten potenzielle Schadstoffe, die der Umwelt und der menschlichen Gesundheit schaden können. Geben Sie gebrauchte Batterien bei uns, an kommunalen Recyclinghöfen oder im Handel zurück. Diese Rückgabe ist kostenlos und gesetzlich vorgeschrieben.

Chemische Symbole:

  • Cd: enthält mehr als 0,002 Prozent Cadmium
  • Hg: enthält mehr als 0,0005 Prozent Quecksilber
  • Pb: enthält mehr als 0,004 Prozent

Blei Indem Sie sich an diese Hinweise halten, unterstützen Sie aktiv den Umweltschutz und tragen zur Ressourcenschonung bei. Danke für Ihr Engagement!